• Fr
  • De
  • It
Projets
72heures
  • News
  • L'Action
    > Comment ça marche? > L'Action en hiver > Agenda 2030 du développement durable > Editions précédentes
  • Loclead
  • Projets
  • Radio 72
  • Partenaires & Médias
    > Nos sponsors > Comité 72 > Communiqués
  • À propos
    > Le CSAJ
  • News
  • L'Action
    • Comment ça marche?
    • L'Action en hiver
    • Agenda 2030 du développement durable
    • Editions précédentes
  • Loclead
  • Projets
  • Radio 72
  • Partenaires & Médias
    • Nos sponsors
    • Comité 72
    • Communiqués
  • À propos
    • Le CSAJ
  1. 72h.ch
  2. Ein schönes Zuhause für die Tiere

Jubla Dottikon

Ein schönes Zuhause für die Tiere

Wir schaffen Lebensräume für die Kleintiere in unserer Umgebung

Description des activités

An der Aktion 72h möchten wir, die Jubla Dottikon, gerne die Biodiversität in der näheren Umgebung fördern und schützen. Einer der fünf Grundsätze von Jungwacht Blauring Schweiz ist als «Natur erleben» definiert. Unser Vorhaben passt nicht nur perfekt zu diesem Grundsatz, sondern auch sehr gut zur aktuellen Umweltbewegung. In der Natur, im Wald, am See oder in den Bergen zu sein gehört zur Jubla-Alltag und dementsprechend sehen wir es auch als unsere Verantwortung, die Natur mit den entsprechenden Mitteln zu schützen. Den Kindern und Jugendlichen während der Aktion72h diese Sorgfalt weiterzugeben und sie zu lehren, auf welche Art und Weise die Umwelt geschützt werden kann und inwiefern ihr Schutz von grosser Bedeutung ist, erscheint uns als das einzig Richtige. In der uns zur Verfügung stehenden Zeit möchten wir mit den Kindern und Jugendlichen gerne einige kleinere und grössere Projekte umsetzen, die dann entweder mit nach Hause genommen werden können oder im und ums Dorf verteilt einen Platz finden. Wir hoffen, mit diesem Projekt auch Sensibilität in der Dorfbevölkerung zu schaffen indem einige Teile des Prozesses öffentlich sind und die Wichtigkeit der Thematik zu betonen.

Organisé par

Jubla Dottikon

Nombre de participants

80

Age des participants

8-25 ans

Objectifs de développement

  • 11 - Villes et communautés durables
  • 13 - Mesures relatives à la lutte contre les changements climatiques
  • 15 - Vie terrestre

Responsable du projet

Fabienne Germann
fabele.germann@gmail.com

Le groupe sur les réseaux

Notre dernier post

Un projet des organisations de jeunesse suisses

Téléchargements

  • Conditions générales

Social media

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Avec le précieux soutien de

Avec le soutien financier de la Confédération, en vertu de la loi sur l’encouragement de l’enfance et de la jeunesse (LEEJ) 

Powered by hemmer.ch